Mathematik grenzenlos
Deine aktuelle Knobelaufgabe
MINTphilmal Knobelaufgabe Oktober 2025 / 3
Das große Halloween-Süßigkeiten-Rätsel

In der Halloween-Nacht zieht mit seinen Freunden von Haus zu Haus und sammelt fleißig Süßigkeiten.
Zu Hause angekommen, kippt seinen Inhalt der Tüte auf den Esstisch und sortiert die Süßigkeiten.
Es entstehen drei Gruppen: Lutscher, Bonbons, Schokoriegel.
„Wow!“, ruft erstaunt, „alle drei Sorten haben unterschiedliche besondere Zahlen!“ „Es sind alle Primzahlen!“, fügt er hinzu.
Nach einer kurzen Weile beugt sich über den Tisch und flüstert:
„Wenn ich die Anzahl der Bonbons mit der Summe aus Bonbons und Lutschern multipliziere, dann ist das genau 120 mehr als die Anzahl der Schokoriegel!“
Frage:
Wie viele Schokoriegel, Lutscher und Bonbons liegen auf dem Tisch?
Tipp 1
Achte auf Primzahlen und deren Eigenschaften (z. B. einzige gerade Primzahl = 2).
Kleine Zahlen zuerst ausprobieren, um sofort Widersprüche zu erkennen oder Eingrenzungen zu finden.
Tipp 2
Prüfe, ob eine Zahl gerade oder ungerade sein muss.
Überlege, wann eine Summe/Produkt gerade oder ungerade ist.
Tipp 3
hat von einer Gruppe 2 Stück.
Ein örtlicher Süßwarenladen erlaubt es Kindern, 3 Schokoriegel-Verpackungen gegen einen neuen Schokoriegel einzutauschen.
Wie viele Schokoriegel-Verpackungen benötigt , um 10 neue Schokoriegel zu bekommen?